VEKA AG
Volltextsuche innerhalb der Website

Fragen rund um die Bewerbung

Schülerpraktika

Wir stehen für schnelle Kommunikationswege – das gilt auch im Bewerbungsprozess. Welche Schritte deine Bewerbung bei VEKA durchläuft und worauf es uns ankommt, erfährst du hier:

Bewerbungstipps

  • Reiche alle Unterlagen vollständig ein: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Zeugnisse oder Abschlusszeugnisse.
  • Prüfe Unterlagen gründlich: Lass diese auch von deinen Eltern, Bekannten oder Freunden gegenlesen und prüfen, ob der Inhalt verständlich und frei von Fehlern ist.
  • Formuliere das Anschreiben sorgfältig: Am besten versuchst du, dich präzise und verständlich auszudrücken und dir dabei in eigenen Worten treu zu bleiben. Schreibe nichts, womit du dich nicht wohl fühlst. Bleibe immer bei der Wahrheit und kopiere vor allem nichts aus dem Internet.
  • Gib keine reinen Behauptungen an, sondern begründe deine Fähigkeiten. Anstatt z.B. „Meine Stärken sind: ich bin flexibel und kann gut organisieren“ schreibe besser „Als Leiter(in) einer Jugendgruppe zählt die Durchführung von Spielenachmittagen zu meinen Aufgaben. Hierbei muss ich ein Händchen für die Organisation haben und auch flexibel auf Veränderungen reagieren können. Dies sehe ich als zwei meiner Stärken an.“
  • Gestalte den Lebenslauf übersichtlich und gib lückenlos alle schulischen, beruflichen und sonstigen Lebensphasen an.
  • Nenne bei Praktika nicht nur den Praktikumsbetrieb, sondern auch den Beruf, den du dir währenddessen angesehen hast.
  • Gib auch gerne deine Hobbys mit an.
  • Dein Foto rundet das Gesamtbild ab, wenn es professionell gemacht ist. Ansonsten: lieber gar kein Foto als ein Handyfoto oder Partybild!
  • Im Bewerbungsgespräch: Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, aber es muss kein Anzug oder Kostüm sein. Mit Jeans und Hemd oder Bluse bist du genau richtig gekleidet. Das Wichtigste im Bewerbungsgespräch ist für uns, dass du ehrlich bist und dich nicht verstellst. Gib Antworten so, wie du sie meinst - und nicht wie du denkst, dass dein Gegenüber sie hören möchte.

Häufige Fragen zur Bewerbung – kurz beantwortet

Ein Anschreiben, Lebenslauf und die aktuellsten Zeugnisse gehören in jede Bewerbung.

Informiere dich auf der Homepage über VEKA und den Bereich, für den du dich beworben hast. Kläre für dich die Fragen: Warum möchte ich den Berufsbereich kennen lernen und was ist mein Ziel für das Praktikum? Tipp: Weitere Fragen aufschreiben und ins Gespräch mitbringen.

Ein gepflegtes Äußeres ist entscheidend, aber Anzug oder Kostüm sind nicht nötig. Ziehe an, worin du dich wohlfühlst und was dich nicht verkleidet,  z. B. Jeans und Oberhemd oder Bluse.

Wenn du dich zehn Minuten vorher am Empfang meldest, reicht das völlig aus. Tipp: Fahre vorher die Strecke ab, um zu prüfen, wie lange du brauchst und wo alles ist!

Was uns besonders macht

Wir wünschen uns, dass jede neue Arbeitskraft ihr ganzes Arbeitsleben bei uns bleibt. Die Ausbildung, aber auch die Investition in bewährte Kräfte, zählen zu unseren wichtigsten Aufgaben. Und wir belohnen Loyalität: Unser Vorstandsvorsitzender lädt jährlich Jubilarinnen und Jubilare zum Essen ein.

Mehr Gründe für VEKA

Neugierig geworden?

Jetzt Teil der VEKA Familie werden – wir suchen immer nach Fachkräften und stellen jedes Jahr neue Auszubildende ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Zu den Stellenangeboten

 

Wir beantworten deine Fragen gerne auch persönlich!

Deine Ansprechpartnerin für Praktikum & Co. bei VEKA ist:

Jana Keimeier

Jana Keimeier

Ansprechpartnerin für Schüler:innen

+49 2526 / 29-5252

jkeimeier@veka.com