
Duales Studium bei VEKA
Mit einem dualen Studium hast Du die Möglichkeit, eine Ausbildung bei VEKA mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie zu kombinieren.
Bei dieser Form der Ausbildung wechseln sich Phasen mit theoretischem Unterricht und praktischem Lernen im Betrieb ab. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet die Absolvent:innen optimal auf den Beruf vor. Du erwirbst zwei Abschlüsse gleichzeitig: einen Berufsabschluss und einen Bachelorgrad. In den ersten Semestern findet die betriebliche Ausbildung statt, die mit einer Prüfung vor der jeweiligen IHK abgeschlossen wird.
Am Ende des Studiums stehen eine Abschlussarbeit und die Bachelorprüfung.
Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife.
Die Ausbildungsangebote im Studienbereich bei VEKA variieren und werden ständig weiter ergänzt und ausgebaut.
Duales Studium Elektrotechnik
In der Ausbildung zum IT-Systemelektoniker (m/w/d) lernst Du, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene IT-Systeme zu planen und zu realisieren. Du installierst die entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke, passt Hard- und Software an und nimmst diese in Betrieb.
Abschluss | Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) und Abschluss „Bachelor of Science“ im Studiengang Engineering technischer Systeme / Elektrotechnik |
Ausbildungszeit | 2,5 Jahre |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Link zur Hochschule |
Duales Studium Bachelor of Arts Informatik Betriebswirt:in VWA Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik verknüpft die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin mit einem Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik. Besonders interessant ist, dass sich bei diesem Studium praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Lernen an der FH von Anfang an abwechseln und ergänzen.
Abschluss | Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), InformatikbetriebswirtIn VWA und Abschluss „Bachelor of Arts“ |
Ausbildungszeit | 1,5 Jahre |
Dauer Informatikbetriebswirt:in | 3 Jahre |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Link zur Hochschule |
Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen verknüpft die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau mit einem Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders interessant ist, dass sich bei diesem Studium praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Lernen an der FH Münster von Anfang an ergänzen.
Nach Beendigung der Ausbildung wird das Studium berufsbegleitend absolviert. Samstags ist dabei ein fester Studientag.
Abschluss | Berufsbegleitend zur Ausbildung zum Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d), Abschluss „Bachelor of Science“ in Wirtschaftsingenieurwesen |
Ausbildungszeit | 2 Jahre |
Regelstudienzeit | 9 Semester |
Link zur Hochschulseite |
Duales Studium Maschinenbau
Das Studium verknüpft eine Ausbildung zum Industriemechaniker mit einem Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau. Besonders interessant ist, dass sich bei diesem Studium praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Lernen an der FH Münster von Anfang an ergänzen.
Nach Beendigung der Ausbildung wird das Studium berufsbegleitend absolviert. Samstags ist dabei ein fester Studientag.
Abschluss | Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und Abschluss „Bachelor of Science“ im Studiengang Maschinenbau |
Ausbildungszeit | 3,5 Jahre |
Regelstudienzeit | 9 Semester |
Link zur Hochschulseite |
Das ist schon toll. So etwas hätte ich mir damals auch gewünscht!

Aktuelle Stellenangebote für Studierende
Eine Übersicht über unsere derzeit ausgeschriebenen Stellen findest Du im allgemeinen Job Portal. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!